Ab sofort sind wir auch auf Instagram und posten unsere Typo-Fotos. Die Kamera ist ohnehin immer dabei, wenn wir unterwegs sind und Typografie ist eine unserer Leidenschaften. Beschriftungen über Schaufenstern, skurrille Bild-Text Kombinationen, Schilder, Verpackungen, Buchstaben wohin das Auge reicht. Seit Jahren fotografieren wir Schrift – in der Ferne und vor der eigenen Haustür. Und so zeigen wir Ihnen auf …
Andere Dinge sehen – die Dinge anders sehen …
Liebe Freunde des grafikateliers, bei einem unserer letzten Spaziergänge erblickten wir ihn zwischen Entenblümchen und Tigerzahn – einen jungen Lepussittacus graficus. Wirklich? Oder war es doch nur ein magisches Bild unserer blühenden Phantasie? Andere Dinge sehen und die Dinge anders sehen – das ist seit 1996 unsere Profession. Vielen Dank an unsere Kunden, Partner und Freunde, die diesen besonderen Blick …
Die Serenissima vor der Linse
Das grafikatelier auf Fototour durch Venedig. Sechs herrliche Tage hatten wir in Venedig. Den meisten Raum haben die Biennale und ihre Parallelausstellungen eingenommen. Sie waren dieses Jahr besonders eindrucksvoll. Obwohl wir schon oft in Venedig gewesen sind und immer die Kamera dabei hatten, musste es diesmal natürlich auch wieder sein. Es macht immer wieder Freude, Venedig nicht nur mit „bloßem …
Inspiration in der Lagune
Kurztripp nach Venedig. Wir waren auf der Biennale und haben uns von der vielen Kunst inspirieren lassen – es lebe die Kunst Das Anstehen und Warten hat sich gelohnt – um die preisgekrönte Performance „Faust“ von Anne Imhof im Deutschen Pavillion zu erleben, mussten wir Geduld aufbringen. Der durch Glasböden geteilte Raum ist faszinierend, die Tänzer bewegen sich zwischen, über …
Vor Ort Recherche im Olympischen Dorf von 1936 in Elstal
Über 20 Jahre stand das Olympische Dorf in Elstal bei Berlin leer – jetzt wird der Bauträger terraplan die geschichtsträchtigen Gebäude sanieren und wir arbeiten als Designagentur erneut mit.
Das grafikatelier bei der ortung X in Schwabach
Zur diesjährigen ortung X besuchten wir das Kunstprojekt „Halo – be a saint for a second“. Unsere Lieblingskunstwerk auf der ortung X ist die Arbeit unseres Kollegen Peter Winkler, die er mit seinem Halo Team (Manuel Mauer/Fotografie,Tobias Linke/Web + Social Media) realisierte. Fünf vergoldete Scheiben an fünf ausgewählten Standorten im Stadtgebiet. Man muss sich nur vor eine der goldenen Scheiben …